Aktuelle Besuchsregelungen
Stand 01.04.2022
Liebe Angehörige, liebe Besucher*innen,
wie Sie den Medien entnehmen können, sind die Inzidenzzahlen im Rahmen der Corona Pandemie weiter steigend.
Hier alle geltenden Corona-Regeln für Besuchende in der Übersicht:
1. Besuche
Zugang Seniorenzentrum
- Jede/r Besucher*in muss einen negativen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf - unabhängig vom Impfstatus (s. u.)
- Besucher*innen müssen eine FFP2-Maske oder eine gleichwertige Atemschutzmaske, ohne Ausatemventil, tragen. Es gelten die Ausnahmen (medizinische Gründe, Passform bei Kindern) nach § 3 Absatz 2 Ziffer und Absatz 3 der Coronaschutzverordnung
Für geimpfte und genesene Besucher*innen entfällt die Maskenpflicht in der Besuchssituation in den Räumen der Bewohner*innen und den Aufenthaltsräumen
Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten gemäß CoronaSchVO außerhalb der Ferienzeiten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Person. Ein Nachweis erfolgt über den Schülerausweis.
Kinder bis zum Schuleintritt sind auch ohne Coronatest getesteten Personen gleichgestellt.
- Jede/r Besuchende muss ein Kurzscreening durchlaufen einschließlich der Erfassung des Namens der besuchten Person
Um ein Screening gewährleisten zu können, haben wir folgende Einlasszeiten festgelegt:
Montag bis Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr und tgl. von 14:00 - 17:00 Uhr.
Keinen Zugang zum Seniorenzentrum erhalten Personen, die
- Symptome aufweisen (siehe unten)
- die Mitwirkung beim Kurzscreening verweigern
- keinen aktuellen negativen Test vorlegen können und sich nicht vor Ort testen lassen
- positiv getestet werden
Abstand
- Besuchende haben zu allen anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten; dies gilt nicht gegenüber besuchten Personen, die über einen vollständigen Corona-Impfschutz verfügen oder gegenüber Personen, die eine FFP2-Maske tragen
2. Testungen
Bitte bringen Sie, wann immer möglich und erforderlich, einen aktuellen Schnelltest einer zertifizierten Teststelle mit, um hier Wartezeiten zu minimieren.
Unsere Testzeiten für Besuchende sind montags, mittwochs, donnerstags und samstags jeweils von 14:00 - 16:00 Uhr.
Dies gilt auch für die Osterfeiertage! Zusätzlich bieten wir am Karfreitag von 14:00 bis 16:00 Uhr Tests an.
Wir bedanken uns sehr für Ihr Verständnis und Ihre Kooperationsbereitschaft.
Julia Tietjen
Stellv. Einrichtungsleitung
Herzlich willkommen im Wilhelm-Augusta-Stift!
Das helle und lebendige Haus bietet älteren Menschen ein wohnliches Zuhause mit Angeboten in den Bereichen Wohnen, Pflege, Begegnung, Bildung, Erholung und Geselligkeit. Für Menschen mit Demenz wurde ein spezieller Wohnbereich mit orientierungserleichternder Umgebung eingerichtet. Nur ein paar Schritte von der „Sieker Schweiz“ und der Stadtbahnhaltestelle „Sieker“ zur Innenstadt entfernt, bietet unser Haus ein großes Angebot an Aktivitäten. Die Parkanlage am Haus lädt zum Entspannen ein.
Machen Sie sich ein Bild von uns! Hier im Internet oder mit unserer Hausbroschüre. Leider dürfen Sie aufgrund der aktuellen Pandemie nicht persönlich vorbeikommen!
Nicht ausdrücklich erwähnte Angebote für ältere Menschen (Seniorentreffs, Seniorenreisen, betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Intensivpflege) können wir vermitteln.
Julia Tietjen
Einrichtungsleitung (komm.)
Das Seniorenzentrum Wilhelm-Augusta-Stift im Überblick
Langzeitpflege | 110 Plätze |
Kurzzeitpflege | 6 Plätze |
Tagespflege | 12 Plätze |
Bewohner(innen) | 116 Plätze |
Einzelzimmer | 74 Zimmer |
Doppelzimmer | 23 Zimmer |
- Probewohnen möglich!